der süden

Eine Vielfalt an Obstbäumen aus allen Regionen dieser Welt – getrennt nach Terrassen. 

Ursprungsort China bietet viele Zitrusfrüchte.  Diese Bäume werden nicht so gross, deswegen gibt es auch diverse Schattenbäume. Zentraler Platz ist eine Aussenküche mit einem „Schatten-Zelt“ unter einer grossen kanarischen Kiefer. Hier treffen wir uns zu Gesprächen, Kursen und zum Lernen. Den Lehmofen nutzen wir um Kurse zum Brotbacken anzubieten und lernen auch hier autark zu werden. Und für die Kleinen gibt es viele verschiedene Geschicklichkeitsspiele.

Hinter dem runden Werkzeughaus mit pfiffiger Kühlung viele sehr seltene und verschiedene Bäume aus Südost Asien. 

In Südostasien gibt es auch Mangos–bei uns SEHR viele, die wir zu Säften- Mus –Smoothies -  Likören etc. verarbeiten und das liebe lange Jahr lang geniessen können. Hier gibt es bald ein Tiny House. 

Verschiedene Bambussorten begleiten uns zu den Ställen der Ponies und Schafe. Die Schafe sind eine alte palmerische Rasse, die im Aussterben begriffen ist. Der Mist der Tiere geht dann in den Kompostturm – und wird auf der nächsten Terrasse reif entnommen.

Wir gehen über ein grosses Baumwollfeld – vorbei an Johannisbrotbäumen, Tamarinden, Feigen aus dem Kap, Erdbeerbaum und Kirsche aus Natal. Hier verkokeln wir auch Baumreste, diese Reste mischen wir dann dem Kompost als Träger von vielen Mineralien bzw. Wasserspeicher zu.

Unter vielen verschiedenen Sorten Eukalyptus ist die Heimat unserer Bienen.

Ist wie Südamerika die Heimat vieler unheimlich schmackhafter Fruchtsorten: Von den Papayas bis zu Mameys, Zapote blanco und - amarillo und - negro: Das sind Geschmackserlebnisse der ganz besonderen Art.

 

Auch hier gibt es viele wunderbare Obstbäume zu entdecken: Cherimoyas- Surinamkirschen – Guaven- verschiedene Varietäten- Achiote (zum Färben) – rosa Pfeffer und…Und hier spaziert meist unser Geflügel rum.